Übersicht

Meldung

Herzliche Einladung zu einer Busfahrt in den Rheingau

SPD-Ortsverein, Bergstr. 11, 36341 Lauterbach An alle Mitglieder, deren Angehörigesowie FreundInnen der SPD und Gäste Herzliche Einladung zu einer Busfahrt in den Rheingau am Samstag, den 19.08.2017 Programm: 7:30 Uhr Abfahrt an der Bleiche Lauterbach (gerne holen wir bei…

Klaus Schönfeld gehört halbes Jahrhundert der SPD an

LAUTERBACH – (mgg). Ehrungen und eine Einstimmung auf die Bundestags- und Landratswahl am 24. September standen im Mittelpunkt des Neujahrskaffees der Lauterbacher SPD im Saal des Lauterbacher „Posthotels Johannesberg“. Landrat Manfred Görig und Bundestagsabgeordnete Birgit Kömpel, die sich beide wieder…

„Nichts geht ohne das Ehrenamt“

LAUTERBACH – (cke). Die letzte Stadtverordnetensitzung des Jahres bot noch einmal die Gelegenheit, einige verdiente Kommunalpolitiker für ihr Wirken in der Stadt auszuzeichnen. Bevor das geschehen und die Sitzung im Saal des "Posthotel Johannesberg" beginnen konnte, hieß es zunächst einmal…

Frohe Weihnachten und ein gutes und gesundes neues Jahr 2017!

Wir wünschen Dir und Deiner Familie frohe Weihnachten und ein gutes und gesundes neues Jahr 2017!Außerdem möchten wir Dich mit Deinen Angehörigen oder Freunden herzlich zu zwei verschiedenen Veranstaltungen der Lauterbacher SPD einladen: 1.Traditionelle SilvesterwanderungUnter bewährter Wanderführung von…

„Suchen konstruktiven Dialog“

Gerne wären die Lauterbacher Sozialdemokraten aus der Kommunalwahl als stärkste Fraktion hervorgegangen, auch um mit einer eigenen Koalition endlich wieder selber politische Schwerpunkte in der Stadt zu setzen. Daraus wurde nichts. Erneut muss sich die SPD in die Rolle der…

Aufforderung an Wutbürger, Mutbürger und Netzbürger

Der SZ-Autor Roman Deininger portraitiert in seinem Artikel unter der Überschrift "Ein echter Staatsmann – Es gibt Menschen, die tun alles, damit die Demokratie dort funktioniert, wo sie anfängt: in den Gemeinden. Doch dieser Typus von Bürger stirbt aus" den…

Offener Verein, der sich über jeden Besuch freut

Vorsitzender Ali Coskun erläuterte den Gästen bei einem Rundgang durch die Moschee die Jugendarbeit der Gemeinde und die in Eigenleistung erbrachten Arbeiten an dem neuen Jugendraum. Der Türkisch islamische Verein mit ca. 100 Mitgliedern gehört der DITIB – (Türkisch-Islamische…

Lichtblick Bahnhof

Am Donnerstag, 12. Februar, ist eine Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung vorgesehen, bei der es um den Kauf des Bahnhofgeländes geht. Die Bahn ist bereit, das Grundstück zu verkaufen – zu einem Preis, der von der Stadt offenbar zu verkraften ist. Beschlossen…

Was ist das eigentlich – deutsch?

Interview im Deutschlandradio Kultur am 21. Januar 2015 mit Prof. Dr. Werner Schiffauer,Deutscher Kulturwissenschaftler, Ethnologe und Publizist an der Uni Viadrina Frankfurt/Oder Liane von Billerbeck (Deutschlandradio Kultur): Es ist schon fast eine Floskel, dieser Satz, dass Deutschland ein Einwanderungsland…

Ohne Buslinie noch mehr Leerstände

Auf die Stadtbuslinie könne nicht verzichtet werde, war die einhellige Auffassung der Stammtischteilnehmer. Von der Einstellung der Stadtbuslinie würden in erster Linie ältere Bürger, Menschen ohne Auto und im Umgang mit Internet ungeübte Personen betroffen sein. Die Ortsteile seien in…

Breite Ortsdurchfahrt wird zuweilen als Gefahr empfunden

Auffallend war dabei für die Fraktionsmitgliedern das auf der Hauptstraße für diese Uhrzeit starke Verkehrsaufkommen und die gefühlte Geschwindigkeit der Autos . Ortsvorsteher Horst Reiss verwies allerdings darauf, dass diverse Verkehrsmessungen selten Geschwindigkeitsüberschreitungen festgestellt hätten. Gefühlte hohe Geschwindigkeit Für…

Musikschule reklamiert Gleichbehandlung

LAUTERBACH (mau). Der Lauterbacher Bürgermeisterkandidat Dirk Kurzawa informierte sich mit Verstärkung aus der SPD-Fraktion bei der Lauterbacher Musikschule. In den Räumen in der Lauterstraße wurden die Politiker von den beiden Vereinsvorsitzenden Roland Zorn und Martin Krauss sowie weiteren Vorstandsmitgliedern empfangen…

„Klassischer Bürgermeisterwahlkampf“ nimmt Fahrt auf

Aber: Es gibt auch Bürgerinnen und Bürger, die Vollmöller ebenfalls, aber anders kennengelernt haben. Und zwar nicht als den Besten seiner Art, sondern als einen Mann des negativen Bewahrens, des Stillstandes. Alles das, was er jetzt vorgibt, für seine Stadt…

SPD-Fraktion zu Besuch im AWO-Heim

„Wir möchten unseren Betreuten die größtmögliche Wohlfühl-Atmosphäre und fachlich einwandfreie Betreuung bieten“, so Verwaltungsleiterin Waltraud Fischer. Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten Mit der angegliederten Sozialstation sorgt die AWO für ein je nach Lebenssituation passgenaues Betreuungsangebot. „Nicht jeder, der Hilfe benötigt, möchte oder muss…