Radwege

Die SPD nimmt das Thema Radwege dauerhaft in den Blick!

Gerade im vergangenen Jahr hat das Fahrrad noch einmal mehr an Zuspruch gewonnen. Neben Tourismus, Sport und Freizeit erlangt das Fahrrad auch im Alltag immer mehr an Bedeutung. Für die SPD ist das Thema Radwege sehr wichtig! Wir wollen, dass man in Lauterbach auch mit dem Fahrrad sicher ans Ziel kommt. Dafür ist eine nachhaltige Verbesserung des Radwegenetzes und der dazugehörigen Infrastruktur erforderlich.

Diese kann beispielsweise durch folgende Umsetzungen zum Tragen kommen:

  • Umgestaltung vorhandener Straßen und Knotenpunkte mit besonderem Augenmerk auf den Radverkehr
  • Herstellung von Fahrradstreifen
  • Anpassung der vorhandenen Beschilderung
  • Bau neuer Radwege, beispielsweise auf der ehemaligen Bahntrasse der Oberwaldbahn

Dabei ist die langfristige Unterhaltung des Radwegenetzes sicher zu stellen.

Gleichzeitig soll eine Verbesserung Rahmenbedingungen für den Radverkehr auch die Menschen in unserer Stadt dazu begeistern, vermehrt das Fahrrad zu nutzen. Damit leisten wir einen Beitrag zum Klimaschutz. Die bestehende Verkehrsinfrastruktur wird auf diese Weise sowohl für den fließenden als auch für den ruhenden Verkehr entlastet.

Darüber hinaus benötigen wir auch bessere Anbindungen der Stadtteile an die Kernstadt, Verbindungen der Stadtteile untereinander, sowie Radwegeverbindungen in die angrenzenden Gemeinden. Die Maßnahmen zur Umsetzung des Radwegekonzepts der Stadt Lauterbach sollen im Einklang mit den Radwegenetzen des Vogelsbergkreises und des Landes erfolgen.

Vom Land Hessen stehen für den Radwegeausbau umfangreiche Fördermittel zur Verfügung. Hierdurch kann Lauterbach mit überschaubarer Mittelaufwendung hinsichtlich des Radverkehrs fit für die Zukunft gemacht werden.

Das aktuell vorliegen Radwegekonzept stellt nur den Beginn dar, Lauterbach zu einer fahrradfreundlichen Stadt zu entwickeln. Für die SPD ist dies ein sehr wichtiges Thema, was uns in den nächsten Jahren begleiten wird.